2005 Donau
|
Mit der 50. TID (Tour International Danubien) von Ybbs nach Mohacs

|
 |
Intro: |
Seite 1 |
1. Teil: Ybbs - Bratislawa: |
Seite 2 |
2. Teil: Bratislava: |
Seite 3 |
3. Teil: Bratislava - Visegrad: |
Seite 4 |
4. Teil: Visegrad - Budapest: |
Seite 5 |
5. Teil: Budapest: |
Seite 6 |
6. Teil: Budapest - Harta: |
Seite 7 |
7. Teil: Harta - Mohacs: |
Seite 8 |
|
7. Teil: Harta - Mohacs
|
 |
In Harta essen wir nicht im Restaurant an der Badestelle. Werner kennt einen donauschwäbischen Gasthof im Ort und wenn er schwäbische
Spezialitäten wittert, dann gibts kein Halten! |
 |
Unterwegs bewundern wir die konkursmassigen Hinterlassenschaften eines Holländers, der hier Frittenrohstoff anbauen wollte. |
 |
Kommt einem irgendwie bekannt vor. |
 |
Das Ziel von Werners glückseligen ... |
 |
... Schlemmerträumen. |
 |
Zeitdokumente. |
 |
Auch der Udo strahlt, denn der Bauch ist gefüllt. |
 |
In der Nacht gab es Regen satt. Werner feudelte stumm Wasser aus seinem schönen Staika :-) . Um unsere eigene Unversehrtheit besorgt taten wir zunächst
so, als hätten wir es nicht bemerkt ;-) . |
 |
Es regnet auch weiterhin und wir beschließen, am TID-Zeltplatz Paks vorbei bis Baja durchzufahren. Unterwegs dampft das warme Wasser eines Kraftwerks
in der kühlen Morgenluft. |
 |
Ein guter Angelplatz! |
 |
Die Brücke von Baja. |
 |
Man fährt von der Donau weg fast bis in die Innenstadt hinein. Nach dem fließenden Wasser der Donau hat man im stehenden Wasser das Gefühl, man
hätte einen Eimer am Boot hängen. |
 |
Die Jugenherberge von Baja. Hier befindet sich auch der TID-Zeltplatz. |
 |
Der Marktplatz ... |
 |
... mit seinen schönen Gebäuden. |
 |
Impressionen ... |
 |
... von der Stadt. |
 |
Dramatische Szenen beim morgendlichen Aufhübschen. |
 |
Werner legt mit indiskreter Kamera auf den ... |
 |
... armen Udo an (Würde ich ja nie tun!). |
 |
Nu guck mal nich so grimmig! |
 |
Mein Frühstückstisch. Man beachte das Glas mit Paprikapaste. Lecker, lecker, hab' ich zu allem Möglichen gegessen.
(WD) |
 |
Wir haben uns ja einen Ruhetag erpaddelt. Nun schaun wir von uns von der anderen Seite des Wasserarms bei kühlem Bier gelassen die Ankunft der Truppe
an. |
 |
Das hat wirklich was Entspannendes! |
 |
Taugt es was oder nicht? Werner meint, es taugt was. |
 |
Am nächsten Morgen geht es auf zu meiner letzten Etappe. |
 |
Ohne Worte! |
 |
Hinter Budapest war man noch nicht so mutig. |
 |
Am Ziel - Mohacs. |
 |
Girls, Girls, Girls an der Landestelle. |
 |
Der TID-Zeltplatz in Mohacs. |
 |
Mein treuer Nachen genießt noch mal die trocknende Sonne, bevor er eingesackt wird. |
 |
Melonengiganten - und es gibt tatsächlich noch größere! |
 |
Nautische Filigranarbeit. |
 |
Die Promenade von Mohacs. |
 |
Auf dem Rückweg aus der Stadt springe ich von Schattenfleck zu Schattenfleck und bin ziemlich im Eimer. |
 |
Interessant - öffentliche Abfalltrennung. Auf der Promenade fand sich keine einzige Kippe! |
 |
Der Patz füllt sich. |
 |
Nach dem Abbau meines Bootes ist erst einmal Siesta angesagt.
(WD) |
 |
Nicht nur bei mir - die Hitze erfordert es.
(WD) |
 |
Und über mir das grüne Dach der Platanen. |
 |
Diese Tanzvorstellung brachte wieder Schwung in den Laden.
(WD) |
 |
Elfi und ihr Gehörnter - es war Liebe auf dem ersten Blick.
(WD) |
 |
Verladen der Boote für die Rückfahrt.
(WD) |
 |
Das trägt man in Ungarn! Meine Reise ist zu Ende. Jetzt geht es wieder heim.
(WD) |

|