Claudia, meine langjährige Gefährtin auf vielen Touren und ich verfügen über etliche Benzin-, Gas-, Spiritus- oder Hobokocher. Die praktisch veranlagte Claudia hatte jedoch immer gern einen „Plan B“ für mögliche Wechselfälle des Lebens zur Hand. So auch für den Fall, dass der jeweils mitgenommene Kocher aus irgend einem Grund nicht mehr zur Verfügung steht. Denn auch das hatten wir schon erlebt.
Als Tüftler unseres Teams suchte ich eine Notlösung, die mit Spiritus nicht nur gut funktionieren sollte. Sie sollte auch einfach konstruiert und mit „Bordmitteln“ auch unter schwierigen Bedingungen leicht aus einfach zu beschaffendem Material umsetzbar sein. Ich fand sie in einem Forum, testete sie und war begeistert.