Schüssel für einen Trangia 27

Claudia hatte mal wieder so eine Idee. Für unsere Radtour 2018 durch Frankreich will sie für mancherlei Zwecke eine Schüssel mitnehmen. Die bewährte Ortlieb-Faltschüssel ist ihr jedoch zu schwer. Warum, so sinnierte sie, nicht einfach den verpackten Trangia in ein passendes Behältnis stellen und dieses als Schüssel nutzen? Der zusätzliche Platzbedarf wäre doch nur minimal!
Ja, warum eigentlich nicht? Und da sie so eine Art hat, die Dinge zu betreiben, folgte alles weitere unserer erprobten Vorgehensweise: Sie hat die Ideen – ich setze sie um. Dabei wird dann solange gemäkelt, bis alles zu unserer beider Zufriedenheit erledigt ist. „Schüssel für einen Trangia 27“ weiterlesen

Simple Brenner-Adapter für Trangias

Das Trangia-System ist sehr vielseitig. So bietet es u.a. von Hause aus zwei Betriebsmöglichkeiten: Spiritus oder Gas. Spritusbrenner und Gasbrenner lassen sich dabei sehr einfach und ohne irgendwelches Werkzeug einsetzen.
Wenn ich jedoch normales Camping mache, möchte ich aus bestimmten Gründen lieber meinen „Optimus Nova“ einsetzen. Ohne extra Montageteile und Schrauberei am Brenner geht das allerdings nicht so einfach, auch wenn Trangia entsprechende Montageteile liefert. Nicht gut.
Und wenn ich aufs Gewicht achte und statt des Trangia-Brenners meinen MYOG Carbonfilz-Brenner „Stove 9“ einsetzen will, geht das auch nicht. Der fällt einfach durchs Brennerloch des unteren Windschutzteils. Auch nicht gut. Also mussten geeignete Adapter her!

„Simple Brenner-Adapter für Trangias“ weiterlesen

Meine „Küchen-Setups“

Ich besitze Kocher aller Art: Benzin, Alkohol, Gas oder Holz. Teilweise gekauft oder auch selbst gebaut. Alle funktionieren gut und haben ihre Vor- und Nachteile. In regelmäßigem Gebrauch habe ich aber nur drei Brenner und die jeweils eingebettet in ein maßgeschneidertes Zubehörsystem. Diese Teile möchte ich hier vorstellen.

„Meine „Küchen-Setups““ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: